Quantcast
Channel: Do gehts auffi!
Viewing all articles
Browse latest Browse all 110

[Know-How] Packliste für den Campingurlaub

$
0
0


So eine Reise ist ja bekanntlich nicht von heute auf morgen geplant. Aber oft hat man einfach nicht Zeit und Geduld sich alles mehrmals durchzudenken. Solange man keine wichtigen Ausrüstungsgegenstände oder Dokumente vergisst, ist ja alles ok. Toilettartikel und so Dinge wie Klopapier kann man ja oft vor Ort kaufen. Wenn der Schlafsack fehlt, ist das schön etwas ungemütlicher. Wir haben uns eine kleine Packliste geschrieben und lassen euch damit auch ein bisserl Einblick bekommen, welche Gegenstände wir ganz exakt in "Betrieb" haben. Mit dem Recherchieren der "richtigen" Ausrüstung machen wir uns nämlich auch immer ganz schön viele Gedanken... ;)

Die Liste gibt es in Kürze auch als .pdf zum download, wir müssen nur noch überprüfen, ob noch etwas fehlt... ;)

Camping bei Temperaturen bis ca. 2°C nachts


  • Schlafsack Inlet (Wir verwenden den Thermolite Reactor, den Test gibts hier oder ein Seideninlet)
  • Schlafsack (0-2°C): hier testen wir gerade den Salewa Fusion 2 und den Valandre Swing 500. Den Artikel für den Valandre Swing gibt es nach dem Urlaub auf www.bergzeit.at/magazin
  • Isomatte (Hier haben wir die Exped Downmat 7 UL in Betrieb)
  • Zelt - Tipps zum Zeltkauf (plus Reserveheringe, Mini-Hammer, Reparaturset, Footprint)
  • Campingkocher, Brennstoffflasche (sofern die Airline es erlaubt), Geschirr, Zubehör (Spüli zuhause in 50ml abfüllen und einpacken), Besteck
  • Schweizermesser (!!!) oder Leatherman
  • 3mm Reepschnur + Gaffa-Tape, Wäscheleine (super praktisch!)
  • Hängematte (Wir haben die ultraleichte TravelHammock von Exped)
  • Küchenequipment (Trangia Töpfe, Pfannenwender, Geschirrtuch, Gewürzstreuer, Teller und Besteck)
  • Mini-Schirm
  • Handtücher (MSR Towel)
  • Dry Bags (groß für Kleidung, klein für Zeugs), auch praktisch: leere Tüte für Schmutzwäsche
  • Exped Reisekissen aufblasbar
  • Sonnenbrille & Etui
  • Ohrenstöpsel (!!!)
  • Vorhängeschloss auf die Reisetasche, Zelt damit absperren
  • Ziploc Zipper Bags für Kleinzeug (gibts bei DM oder im Supermarkt)
  • evtl. Notizbuch und Stifte
  • Schlafmaske (kann man bei Langstreckenflügen mit Lufthansa ideal im Flugzeug mitgehen lassen)
  • Sonnencreme
  • Crocs für den Zeltplatz
  • Trinksystem (in unserem Fall Deuter und Camelback, wobei uns die Deuter vom Handling mehr zusagen) bzw. Trinkflasche

Je nach Bergziel:

  • Steigeisen und Gletschergurt, Pickel, Seil, etc...

Technik

  • Tablet PC und oder Netbook, eBook-Reader
  • Kopfhörer oder Mini-Boxen
  • Stromadapter je nach Land (mind. 2 oder 1 Adapter und eine 3er Verteilerbuchse dazu)
  • Stirnlampe + Zeltlampe zum Aufhängen
  • Memory-Stick (für Fotos) + Speicherkarten
  • Kamera inkl. Ladegeräte (wahlweise USB Ladegeräte oder für Zigarettenanzünder) inkl Speicherkarten (mind. 2x32GB für Spiegelreflex)
  • Smartphone inkl. Ladegerät
  • Musikbegleitung für lange Fahrten (z.B. FM-Transmitter fürs Auto), Musik auf USB oder SD Karte kopieren!
  • Ladegerät für den Zigarettenanzünder, ev. Autohalterung für Smartphone/Tablet
  • Solar Panel bzw. Powerbank
  • Kartenmaterial, analog und nach Möglichkeit auch digital: In Kanada setzen wir hier die Android-AppsLocusbzw. OruxMaps (in Kombination mit den frei verfügbaren, recht detaillierten Karten von OpenAndroMaps) sowie Canada Topo Maps (bietet die offiziellen topographischen Karten des Umweltministeriums) ein.

Toilette-Artikel

  • Je nachdem wie lange die Reise geht, bieten sich die Probepackerl beim DM an der Kassa ideal an. Dani hat diese regelmässig in Gebrauch und befüllt sie immer wieder neu. Ideal auch: 50ml Laborzubehör kaufen und Shampoo abfüllen. ;)
→ Entweder Travel Washbag oder die Artikel in einem größeren Ziplock-Bag verstauen
  • Tampons (vor allem bei Ländern in Südamerika unbedingt mitnehmen, ist dort schwer zu kriegen) oder alternativ: Moon Cup (Menstruationstasse, muss man mögen)
  • Verhütungsmittel
  • Kontaktlinsen (Wegwerflinsen sind zum Camping ideal)
  • Wegwerf-Rasierer
  • Brille und Etui
  • Lippenpflege (optimal mit UV Schutz)
  • Zahnbürste + Zahnpasta
  • Haarbürste bzw. Kamm
  • Wattestäbchen + Wattepads
  • Shampoo und Duschgel (gibt es auch sehr umweltverträglich, wichtig beim Wildcampen)
  • Sprühdeo
  • Für die Mädels evtl. Schminkzeug (und natürlich Abschminkzeug)?
  • Feuchttücher (ideal zum Camping)
  • Nagelschere, Pinzette (Zecken!), Feile
  • Kleiner Handspiegel
  • Taschentücher

Reiseapotheke
  • Paracetamol/Iboprofen/Thomapyrin
  • Tape und sterile Kompressen
  • ApirinC oder Neocitran
  • Desinfizierspray bzw. Betaisodona Wundsalbe
  • Bepanthensalbe
  • Tabletten gegen See- und Reisekrankheit
  • Breitbandantibiotika
  • Pflaster + Bandagen, Mullbinden
  • Imodium akut
  • Augentropfen
 

Dokumente

Inwasserdichter Dokumententasche (zb. von Sea to Summit):

  • Pass und Passkopie
  • Führerschein
  • Internationaler Führerschein
  • Impfpass
  • EC-Karte
  • Kreditkarte
  • Extra Passbilder
  • Evtl.Kleiner Geldbeutel

Vor Ort kaufen:

  • Becher
  • Gaskartusche
  • Wasserfilter (Giardia)
  • Kaffeefilter
  • Klopapier
  • Mückenspray
  • Bärenspray

Kleidung:

  • Merinoshirts
  • Unterwäsche
  • Socken
  • Langarm-Jacke
  • Hardshell-Jacke
  • Fleece Weste
  • Leggins, 2 Wanderhosen, Jeans
  • Laufschuhe, steigeisenfeste Schuhe, evtl. Kletterschuhe
  • Buff, Handschuhe, Käppi gegen die Sonne

Sollte es Thermalquellen geben oder unter Tags Hitze erwartet werden: BADEZEUG!



*) einige Links hier sind Affiliate Links, dh. solltet ihr Gegenstände kaufen, bekämen wir eine minimale Prämie. Vielleicht kommt das ja doch irgendwann einmal vor. ;)
Wir verlinken nur Produkte, die wir selbst besitzen und beim jeweiligen Händler gekauft haben, daher findet sich bei vielen Gegenständen auch kein Link.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 110